Wirtschaftsminister Harry Glawe übergibt Förderzusage für Energiefabrik Lübesse

Power-to-Gas: Wenn sich alle Kreise schließen

EXYTRON entwickelt große Methanisierungs-Reaktoren für die Sektorkopplung

Projekt ‚Lübesse‘ soll in 2019 starten!

EXYTRON international

EXYTRON ist ein Leuchtturm-Unternehmen!

Erneuter Fördermittelbescheid für EXYTRON

Wirtschaftsminister Harry Glawe übergibt Förderzusage für Energiefabrik Lübesse

März 25, 2021 by  
Filed under News

Das Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Bau einer dezentralen und emissionsfreien Energiefabrik in Lübesse. Baubeginn soll im Herbst 2021 sein. Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern Harry Glawe überreichte am 24.03.2021 eine Förderzusicherung in Höhe von 15 Millionen Euro an die Lübesse Energie GmbH. Das Unternehmen plant im „Energiedorf“ Lübesse, südlich […]

Power-to-Gas: Wenn sich alle Kreise schließen

Februar 1, 2019 by  
Filed under News

Energie & Management, eine der renommiertesten Fachzeitschriften im Bereich Energiewirtschaft, berichtet in ihrem Jahresmagazin 2018 über unsere Power-to-Gas-Anlage in der Augsburger Macronistraße. Lesen Sie hier den Artikel „Power-to-Gas: Wenn sich alle Kreise schließen“.    

EXYTRON entwickelt große Methanisierungs-Reaktoren für die Sektorkopplung

Januar 28, 2019 by  
Filed under News

Die Sektorkopplung, also die energietechnische Verknüpfung von Strom, Wärme und Mobilität, ist ein zentrales Element einer erfolgreichen Energiewende. Das Rostocker Unternehmen EXYTRON entwickelt nun große katalytische Methanisierungs-Reaktoren, mit denen das Ziel einer emissionsfreien Sektorkopplung wirtschaftlich erreicht werden kann. (Rostock) Für eine wirksame Reduktion von schädlichen Emissionen muss nicht nur der Stromsektor auf erneuerbare Energien umgestellt […]

Projekt ‚Lübesse‘ soll in 2019 starten!

Januar 28, 2019 by  
Filed under News

Mit der Entwicklung der patentierten SmartEnergyTechnology ist EXYTRON bereits in bisher nicht für möglich gehaltene Dimensionen zur Einsparung von CO2-Emissionen im Wohnungsbau vorgestoßen. Die völlige Emissionsfreiheit ist mit den von EXYTRON entwickelten Systemen wirtschaftlich möglich. Nun geht EXYTRON den nächsten Schritt und stellt große, sehr effiziente katalytische Reaktoren (T-Reaktoren) im Megawattbereich für die Sektorkopplung zur […]

EXYTRON international

Januar 17, 2019 by  
Filed under News

Das neue Jahr beginnt sehr vielversprechend! Mit einem Auftrag aus der Schweiz startet EXYTRON das erste internationale Projekt in einem sehr interessanten Markt. Geplant wird ein autarker und emissionsfreier Wohnkomplex. Die schweizerische Eidgenossenschaft erhebt bereits seit 2008 eine, für ganz Europa von vielen Experten seit langem geforderte, CO2-Lenkungs-Abgabe auf fossile Brennstoffe (aktuell 96 Franken pro […]

EXYTRON ist ein Leuchtturm-Unternehmen!

Januar 7, 2019 by  
Filed under News

EXYTRON ist dabei der Start-Up-Phase zu entwachsen und gehört bereits zu den TOP 30 der innovativsten Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik in Ostdeutschland! Das Ostdeutsche Wirtschaftsportal WIRTSCHAFT + MARKT hat basierend auf einer Umfrage die relevantesten Unternehmen ausgewählt. Die Zuarbeiten kamen u.a. von Wirtschaftsministerien, Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken, Beteiligungs- und Landeswirtschaftsförderungsgesellschaften. EXYTRON hat sich aufgrund seiner Innovationsfähigkeit […]

Erneuter Fördermittelbescheid für EXYTRON

Dezember 19, 2018 by  
Filed under News

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern fördert erneut ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von EXYTRON mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Das Budget des Projektes beläuft sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Im Dezember 2018 erhielt EXYTRON den Fördermittelbescheid für das Projekt „Katalytische Reaktoren für die Sektorenkopplung“.  Die Leistung dieser Reaktoren ermöglicht die emissionsfreie Energieversorgung […]