Baustart für Energiefabrik in Lübesse: Weltweit erstes emissionsfreies Taxonomie-Gaskraftwerk entsteht bis Ende 2023
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer gibt Startsignal für Vorzeigeprojekt der Sektorkopplung Erste kommerzielle Energiefabrik zur Herstellung von klimaneutralen, synthetischen Kraftstoffen (e-fuels) Produktion von regenerativem LNG (Flüssiggas) sorgt für Unabhängigkeit von Erdgasimporten Mit dem symbolischen „Anbaggern“ haben in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) die Bauarbeiten für das erste emissionsfreie Taxonomie-Gaskraftwerk im industriellen Maßstab begonnen. Die Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage beginnend, mit […]
Power-to-Gas: Wenn sich alle Kreise schließen
Februar 1, 2019 by 1Stefaniexx3Muellerz1
Filed under News
Energie & Management, eine der renommiertesten Fachzeitschriften im Bereich Energiewirtschaft, berichtet in ihrem Jahresmagazin 2018 über unsere Power-to-Gas-Anlage in der Augsburger Macronistraße. Lesen Sie hier den Artikel „Power-to-Gas: Wenn sich alle Kreise schließen“.
EXYTRON entwickelt große Methanisierungs-Reaktoren für die Sektorkopplung
Januar 28, 2019 by 1Stefaniexx3Muellerz1
Filed under News
Die Sektorkopplung, also die energietechnische Verknüpfung von Strom, Wärme und Mobilität, ist ein zentrales Element einer erfolgreichen Energiewende. Das Rostocker Unternehmen EXYTRON entwickelt nun große katalytische Methanisierungs-Reaktoren, mit denen das Ziel einer emissionsfreien Sektorkopplung wirtschaftlich erreicht werden kann. (Rostock) Für eine wirksame Reduktion von schädlichen Emissionen muss nicht nur der Stromsektor auf erneuerbare Energien umgestellt […]