Doppelter Einsatz für Katharina Haas von EXYTRON
Juni 1, 2021 by Anja
Filed under Allgemeine Themen
Katharina Haas, Projektentwicklerin in der Abteilung Forschung & Entwicklung bei EXYTRON, war in der letzten Mai-Woche gleich doppelt für die Repräsentation des Unternehmens im Einsatz: Am 26. Mai stellte sie EXYTRON im Online-Forum von H2News vor und am 27. Mai beim 5th Methanation Workshop der FAU Nürnberg. „Wasserstoff in der Praxis“ Die Webinar-Reihe von H2News […]
„Projekt Margaretenau“ geht in die nächste Runde
Seit Beginn des Jahres werden die Planungen für das Projekt „Emissionsarme, klimafreundliche und dezentrale Energieversorgung des Wohnquartiers Magaretenau in Regensburg“ konkretisiert und sollen bis September abgeschlossen sein, sodass danach der Umsetzung des Projekts nichts mehr im Wege steht. Die Baugenossenschaft Margaretenau eG aus Regensburg plant bereits seit längerem die Sanierung und den Umbau von Bestandsgebäuden […]
Wirtschaftsminister Harry Glawe übergibt Förderzusage für Energiefabrik Lübesse
Das Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Bau einer dezentralen und emissionsfreien Energiefabrik in Lübesse. Baubeginn soll im Herbst 2021 sein. Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern Harry Glawe überreichte am 24.03.2021 eine Förderzusicherung in Höhe von 15 Millionen Euro an die Lübesse Energie GmbH. Das Unternehmen plant im „Energiedorf“ Lübesse, südlich […]
Willkommen bei EXYTRON!
„Onboarding“ wird der Prozess in Unternehmen genannt, bei dem neue Mitarbeitende in das Unternehmen eingeführt werden. „Onboarding“ bedeutet „an Bord holen“ – also den neuen Mitarbeitenden ins Boot holen, in das Unternehmen integrieren. Dieser Prozess ist für den neuen Mitarbeitenden und auch für das Unternehmen sehr wichtig. Hierbei entscheidet sich, ob neue Kolleginnen und Kollegen […]
Ministerpräsident Weil überzeugt sich von EXYTRON am Bernsteinsee
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte am 23. Oktober das Natur- und Freizeitgebiet BernsteinSee und überzeugte sich von EXYTRONs emissionsfreier Anlage zur Speicherung regenerativer Energien. Sassenburg-Stüde. Am 23. Oktober 2020 besuchte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Tobias Heilmann (SPD) die Bernsteinsee Hotel Anlage. Hier wird derzeit ein Energieversorgungssystem von EXYTRON installiert, das […]
Platz zum Denken und Arbeiten
EXYTRON expandiert und unterstützt junge und innovative Unternehmen mit Expertise und günstigen Arbeitsräumen bei der Entwicklung ihrer Ideen. ROSTOCK. Im Zug seiner Expansion hat der führender Systemanbieter von dezentralen, emissionsfreien Energieversorgungssystemen, die EXYTRON GmbH, zum 01. Oktober 2020 neue und sehr repräsentative Büroräume von über 1.400 m² direkt an der Warnow in Rostock bezogen. Integriert […]
Energieminister besucht Wasserstoffprojekt in Lübesse
Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel besuchte am 24.08.2020 zusammen mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Umweltpolitikerin Dr. Nina Scheer das geplante Wasserstoffprojekt im Energiedorf Lübesse bei Schwerin LÜBESSE In der Gemeinde Lübesse in Mecklenburg-Vorpommern entsteht eines der weltweit ersten kommerziellen Projekte für eine autarke und vollständig emissionsfreie, dezentrale Energieversorgung eines ganzen Ortes inklusive Gewerbegebiet sowie zur Herstellung von […]
Erneuter Fördermittelbescheid für EXYTRON
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern fördert erneut ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von EXYTRON mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Das Budget des Projektes beläuft sich auf gut 1,3 Millionen Euro und wird mit knapp 600 Tausend Euro vom Land bezuschusst. Im April 2020 erhielt EXYTRON den Fördermittelbescheid für das Projekt „Katalytische Synthese und […]
Neue Katalysatortechnologie für die Methanisierung – Entwicklungsteam um Dr. Fokkens erreicht Rekordwerte
Im Rahmen des vom Land Mecklenburg-Vorpommern geförderten Forschungs- & Entwicklungsprojekts „Katalytische Reaktoren für die Sektorenkopplung“ wurde der nächste Meilenstein erreicht. Durch die Entwicklung großer innovativer Reaktoren bis 4 MW-Leistung konnte der Methangehalt im selbst erzeugten, regenerativen Erdgas auf rd. 99,2% gesteigert werden – das ist weltweiter Rekord! Die Nutzung als erneuerbarer Kraftstoff für den Sektor […]
3sat Wissenschaftsmagazin nano bei EXYTRON
Am 29.11.2019 hat das Wissenschaftsmagazin nano des Fernsehsenders 3sat über die EXYTRON-Anlage in Augsburg berichtet. Die Sondersendung zum 20jährigen Jubiläum des Magazins beschreibt darin die Pilotanlage als zukunftsweisendes Projekt welches aufzeigt, wie nachhaltiges Leben möglich ist. Wer die Sendung verpasst hat, kann Sie unter folgendem Link in der Mediathek von 3sat abrufen: https://www.3sat.de/wissen/nano/191129sendung-nano-102.html