EXYTRON ist „Produkt des Jahres 2018“ in der Kategorie „Smart Energy“

15. November 2018

Die SmartEnergyTechnology von EXYTRON gewinnt in der Kategorie „Smart Energy“, ausgelobt von der Redaktion smarterworld.de des WEKA-Verlags. Die feierliche Übergabe war am 14. November 2018 auf der Weltleitmesse und Konferenz electronica in München.

Hagen Lang, Redakteur des WEKA-Verlags, würdigte EXYTRON bei der Preisverleihung als „ernshaften Kandidaten, um die erstarrte Energiewende voran zu bringen.“ Er erklärte: „Das Power-to-Gas-System EXYTRONs bedeutet einen entscheidenden Fortschritt in der Sektorkopplung und verbindet dies mit der Erzeugung von Regenerativmethan und einer CO2-Kreislaufführung.“

Die Grundidee der SmartEnergyTechnology ist, Überschussstrom aus erneuerbaren Energien in hochwertiges Erdgas umzuwandeln (Methanisierung). Das Methan kann in unbegrenzter Menge und Dauer gelagert und bei Bedarf wieder als nutzbare Energie (Strom, Wärme, Kälte) zur Verfügung gestellt werden. Durch die dezentrale Nutzung der im Verfahren entstehenden Wärme erreicht das System im Unterschied zu herkömmlichen Power-to-Gas-Anlagen einen Gesamtwirkungsgrad von 70 – 80 %. Es ist in der Lage Energienutzer dezentral und bei ausreichender Energieerzeugung komplett autark mit Energie zu versorgen. Selbst Regionen ohne Anschluss an ein Stromversorgungsnetz können unter Nutzung erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne erstmals komplett autark versorgt werden.

Die SmartEnergyTechnology arbeitet mit einem besonders effizienten Kreislaufsystem: Die Abwärme aus Elektrolyse und Methanisierung wird als Wärme genutzt. Das bei der Verbrennung im BHKW freiwerdende CO2 wird aufgefangen und als Wertstoff ständig wieder für die Produktion von synthetischem Erdgas eingesetzt. Zudem entstehen bei der Verbrennung von synthetischem Erdgas kein Stickoxid und keine Feinstäube. Im gesamten System gibt es keine Emission von CO2, Stickoxiden noch sonstiger umweltschädlicher Stoffe. Dadurch können bereits heute für 2030 bzw. 2050 anvisierte Klimaschutzstandards erreicht werden.

Klaus Schirmer, Leiter Vertrieb und Projektmanagement von EXYTRON, nahm den Preis entgegen und bedankte sich mit den Worten: „Es ist schön zu sehen, wenn das Potential, das in dem Produkt steckt, auch von außen und unabhängiger Seite anerkannt und belohnt wird.“

Über den SmarterWorld-Preis:

Mit dem Produkt des Jahres prämiert die Online-Zeitschrift smarterworld.de zum zweiten Mal smarte Produkte von Unternehmen, die mit ihrer Lösung eine Schlüsselrolle im Technologiemarkt einnehmen. Der Preis wurde in den Kategorien „Smart Automation“, „Smart Building“ und „Smart Energy“ vergeben.

Zur Pressemitteilung de SmarterWorld geht es hier.