Referenzen

Slide Background
Unabhängigkeit vom Energiemarkt
Machen Sie Ihre eigenen Energiepreise mit unserer SmartEnergyTechnolgy®
100% Smart und Autark
Full Logo EXYTRON
Slide 3

Machen Sie Ihren Energiepreis selbst.

Nutzen Sie unsere nachhaltigen Power-to-X Anlagen

Frau Design
Build & Design
ZeroEmissionTechnology® Emissionsfreie Verbrennung mit EXYTRON Power-to-X Technologie
Ihre eigene Energieversorgung mit selbst-produziertem Gas ohne CO2 Ausstoß
Garantiert CO2-Steuerfrei
Logo EXYTRON
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

 

Kraftwerkstechnik

Vorzeigeprojekt für Sektorkopplung – die Energiefabrik EXYTRON Flamme

Emissionsfreie und dezentrale Energieversorgung der Gemeinde Lübesse und des angrenzenden Industriegebietes

In Zukunft erzeugen in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen grünen Strom, der zu 100% dezentral von der Gemeinde genutzt werden kann. Damit Strom und Wärme stetig zur Verfügung stehen, speichert die von der EXYTRON GmbH entwickelte und patentierte SmartEnergyTechnology die nicht sofort verbrauchten Energiemengen. Das geschieht über die Herstellung von Wasserstoff und dessen Weiterverarbeitung zu regenerativem Methan (Erdgas).

[ngg src=“galleries“ display=“basic_imagebrowser“]

Im Gegensatz zu Wasserstoff kann das Methan ein Vielfaches der Energiemenge speichern und ist deutlich einfacher und wirtschaftlicher zu handhaben. So soll nicht nur die durchgehende wirtschaftliche Versorgung mit Strom und Wärme der Gemeinde Lübesse sichergestellt werden, sondern mit der EXYTRON-Technologie werden auch regenerative, klimaneutrale Kraftstoffe, wie Methanol, DME und Flugkerosin für den Markt produziert. Freie und dezentrale Energieversorgung der Gemeinde Lübesse und des angrenzenden Industriegebietes.

 

Gebäudetechnik

 

Nachhaltige Energieversorgung für Bestands- und Neubauten
im Natur- und Freizeitgebiet Bernsteinsee

Für das Natur- und Feriengebiet Bernsteinsee setzt EXYTRON ein nachhaltiges Energieversorgungssystem für Bestands- und Neubauten um. Dieses versorgt seit Dezember 2020 die Ferienanlage dezentral, ganzjährig und teilautark mit Strom und Wärme.

Die Energieversorgung des neuen Apartment-Hotels, aber auch der bestehenden Hotelgebäude wird über die EXYTRON SmartEnergyTechnology/ZeroEmissionTechnology realisiert – ein Energieversorgungssystem, das Energie aus erneuerbaren Quellen generiert und im weiteren Verwertungsprozess keine umweltschädigenden Emissionen erzeugt.
Durch eine optimierte Kombination aus Energiewandlern und Energiespeichern, wird ein Energieversorgungssystem aufgebaut, das in der Lage ist die Ferienanlage dezentral, ganzjährig, teilautark und wirtschaftlich mit Strom und Wärme zu versorgen. Mit Hilfe der EXYTRON SmartEnergyTechnology (SET) wird regeneratives synthetisches Erdgas hergestellt werden. Dieses regenerative synthetische Erdgas wird in speziell für den emissionslosen Betrieb (ZeroEmissionTechnology/ZET) ausgerüsteten Blockheizkraftwerken und Brennwertthermen für die Erzeugung von Wärme und Strom verwendet. Neben überschüssigem Solarstrom, soll für den Betrieb der SET-Anlage preisgünstiger, grüner Netzstrom verwendet werden. Der lokal produzierte Strom (Solaranlage und Blockheizkraftwerke) wird zu 100% selbst genutzt, das heißt es wird kein Strom ins Elektrizitätsnetz des Netzbetreibers eingespeist.

Im Jahr werden anfänglich mehr als 200 Tonnen CO2 eingespart. Demnächst sind weitere Versorgungen der Ferienhäuser, Verwaltung, Reithalle etc. geplant.

 

[ngg src=“galleries“ display=“basic_imagebrowser“]