Neue Katalysatortechnologie für die Methanisierung – Entwicklungsteam um Dr. Fokkens erreicht Rekordwerte

7. Februar 2020

Im Rahmen des vom Land Mecklenburg-Vorpommern geförderten Forschungs- & Entwicklungsprojekts „Katalytische Reaktoren für die Sektorenkopplung“ wurde der nächste Meilenstein erreicht.  Durch die Entwicklung großer innovativer Reaktoren bis 4 MW-Leistung konnte der Methangehalt im selbst erzeugten, regenerativen Erdgas auf rd.  99,2% gesteigert werden – das ist weltweiter Rekord!  Die Nutzung als erneuerbarer Kraftstoff für den Sektor der Mobilität in Form von regenerativem Erdgas (rCNG) oder regenerativem Flüssiggas (rLNG)  und anderer hochwertiger chemischer Grundstoffe werden damit wirtschaftlich erstmals möglich.