1. Juni 2021
Katharina Haas, Projektentwicklerin in der Abteilung Forschung & Entwicklung bei EXYTRON, war in der letzten Mai-Woche gleich doppelt für die Repräsentation des Unternehmens im Einsatz: Am 26. Mai stellte sie EXYTRON im Online-Forum von H2News vor und am 27. Mai beim 5th Methanation Workshop der FAU Nürnberg.
„Wasserstoff in der Praxis“
Die Webinar-Reihe von H2News präsentiert anhand von verschiedenen Praxisbeispielen wichtige Informationen und den Stand der Technik sowie künftige Entwicklungen im Bereich der Wasserstoff-Technologien. Im 2. Block der Reihe lag das besondere Augenmerk auf der Gebäudetechnik – von der Planung über den Bau bis hin zur Inbetriebnahme.
Katharina Haas präsentierte in Ihrem Vortrag „Klimafreundliches Wohnen – Power-to-Gas-Anlage mit Methanisierung als autarke oder teilautarke und emissionsfreie bzw. emissionsreduzierte Energieversorgung“ EXYTRONs Pilotprojekt.
5th Methanation Workshop
Die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltete am 27. und 28. Mai den 5th Methanation Workshop. Bei dem Online-Workshop präsentierte Katharina Haas einen Vortrag zu den EXYTRON Energiefabriken mit dem Titel: „The EXYTRON energy factory – a flexible and decentral European solution“.
Beide Vorträge überzeugten das Publikum und es gab viel positive Resonanz.
