Das EXYTRON-Team: Dr. Elgar Fokkens

3. März 2021

Was wäre ein Unternehmen ohne seine Mitarbeiter? Das Team von EXYTRON setzt sich aus vielen hochqualifizierten Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen. In dieser Rubrik, möchten wir Ihnen unser Team vorstellen:

Unser Kollege Dr. rer. nat. Elgar Fokkens macht den Anfang. Er gehört bereits seit 2014 zum EXYTRON-Team und ist damit Dienstältester. Als wichtiger Bestandteil der Abteilung Forschung und Entwicklung ist Dr. Elgar Fokkens maßgeblich an den Entwicklungen unseres Unternehmens beteiligt und arbeitet mit seinen Kollegen an immer neuen Ideen und Technologien, um einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten.

 

Dr. Elgar Fokkens beim Bau der
Demonstrationsanlage für den
Showroom von EXYTRON.
(©EXYTRON)

Elgar, welche drei Eigenschaften würden dich am besten beschreiben?

Die Eigenschaften, die mich am besten beschreiben sind Leidenschaft, Gründlichkeit und Durchhaltevermögen.

Welcher Weg hat dich zu EXYTRON geführt?

Nach einem Studium der Chemischen Technologie an der Technischen Universität Twente mit Schwerpunkt Umwelttechnologie in den Niederlanden und einer Promotionsarbeit an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität auf dem Gebiet der Festkörpersensorik in Greifswald arbeitete ich rund zehn Jahren als Projektleiter und Entwickler in einem Forschungsunternehmen im Fachbereich der Brennstoffzellentechnik und Elektrolysetechnik bevor ich Ende 2014 als einer der ersten Mitarbeiter zu der EXYTRON GmbH in Rostock wechselte.

In welcher Abteilung arbeitest du und wie viele Kollegen sind in deinem Team?

Ich arbeite zurzeit als Senior Projektentwickler in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der EXYTRON GmbH, zusammen mit sieben Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen.

Was sind deine täglichen Aufgaben?

Schwerpunkte meiner Aufgaben sind die technische Projektplanung für Projekte auf dem Gebiet der dezentralen Energieversorgung und der chemischen Energiespeicherung, sowie der Entwicklung neuer Technologien im Unternehmen.

Was muss man für deinen Beruf mitbringen bzw. welche persönlichen Eigenschaften sind für deine Funktion wichtig?

Eine starke Leidenschaft für neue Technologien, interdisziplinäres Denken, Durchhaltevermögen, gute Kommunikationseigenschaften und die Bereitschaft, immer wieder Neues hinzuzulernen, sind neben fundierten Fachkenntnissen wesentliche Eigenschaften, die für mich bei der Ausübung meiner Funktion essenziell sind.

Dr. Elgar Fokkens (r.) bei der Masterverteidigung
von EXYTRONs Masterstudenten (m.) 2020.
(©EXYTRON)

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit bei EXYTRON?

Die Projekte werden im Team bearbeitet, wobei die Zusammensetzung des Teams auf die jeweilige Aufgabenstellung zugeschnitten ist.

Was ist dir bei deiner Arbeit besonders wichtig?

Für mich ist wichtig, dass ich durch meine Arbeit – neben meiner persönlichen intellektuellen Befriedigung – einen wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der Dekarbonisierung der Wirtschaft leisten kann und somit zu einer sichereren Zukunft für alle auf diesem Planeten beitrage.

Was bereitet dir an deinem Job am meisten Freude?

Am meisten Freude bereitet mir, die konkrete Umsetzung unserer Projekte zu sehen – dass die Konzepte, die man sich theoretisch überlegt hat, auch in der Praxis funktionieren.

Was war dein bislang schönstes Erlebnis bei EXYTRON?

Es gab bisher viele schöne Momente in meiner Geschichte bei EXYTRON. Dazu zählen unter anderem der Betrieb eines Gabelstaplers mit regenerativ erzeugtem synthetischem Erdgas in Spanien sowie das Hochskalieren unserer Technologie vom Kilowattbereich auf den Megawattbereich. Das schönste Erlebnis bei EXYTRON bisher war der Moment, als wir als Team das erste Mal qualitativ hochwertiges synthetisches Erdgas mit unserem ersten Prototypreaktor produziert haben.

Präsentation der EXYTRON-Anlage auf dem
Weingut Torres in Spanien mit Inhaber
Miguel Torres (l.), Klaus Schirmer (m.) und
Dr. Elgar Fokkens (r.) von EXYTRON.
(©EXYTRON)

Was ist deine Vision für die Zukunft von EXYTRON?

Meine Vision für die Zukunft von EXYTRON ist, die Firma wachsen und international expandieren zu sehen und dass die von mir mitentwickelten Technologien weltweit erfolgreich eingesetzt werden.

Welchen Tipp hast du für neue Kollegen?

Seid offen, schaut immer über den Tellerrand hinaus und seid leidenschaftlich in eurer Arbeit!

Vielen Dank, Elgar.