Nachhaltige Energieversorgung für Bestands- und Neubauten
im Natur- und Freizeitgebiet Bernsteinsee
Für das Natur- und Feriengebiet Bernsteinsee setzt EXYTRON ein nachhaltiges Energieversorgungssystem für Bestands- und Neubauten um. Dieses versorgt seit Dezember 2020 die Ferienanlage dezentral, ganzjährig und teilautark mit Strom und Wärme.
Die Energieversorgung des neuen Apartment-Hotels, aber auch der bestehenden Hotelgebäude wird über die EXYTRON SmartEnergyTechnology/ZeroEmissionTechnology realisiert – ein Energieversorgungssystem, das Energie aus erneuerbaren Quellen generiert und im weiteren Verwertungsprozess keine umweltschädigenden Emissionen erzeugt.
Durch eine optimierte Kombination aus Energiewandlern und Energiespeichern, wird ein Energieversorgungssystem aufgebaut, das in der Lage ist die Ferienanlage dezentral, ganzjährig, teilautark und wirtschaftlich mit Strom und Wärme zu versorgen. Mit Hilfe der EXYTRON SmartEnergyTechnology (SET) wird regeneratives synthetisches Erdgas hergestellt werden. Dieses regenerative synthetische Erdgas wird in speziell für den emissionslosen Betrieb (ZeroEmissionTechnology/ZET) ausgerüsteten Blockheizkraftwerken und Brennwertthermen für die Erzeugung von Wärme und Strom verwendet. Neben überschüssigem Solarstrom, soll für den Betrieb der SET-Anlage preisgünstiger, grüner Netzstrom verwendet werden. Der lokal produzierte Strom (Solaranlage und Blockheizkraftwerke) wird zu 100% selbst genutzt, das heißt es wird kein Strom ins Elektrizitätsnetz des Netzbetreibers eingespeist.
Im Jahr werden anfänglich mehr als 200 Tonnen CO2 eingespart. Demnächst sind weitere Versorgungen der Ferienhäuser, Verwaltung, Reithalle etc. geplant.